Zur Navigation springen (ENTER drücken)
Zur mittleren Spalte springen (ENTER drücken)
Zur rechten Spalte springen (ENTER drücken)
Sitemap
>
Anmeldung
>
Mein Wohnort - Sprengel
>
Salzburg Stadt
>
Abtenau
>
Adnet
>
Altenmarkt
>
Anif
>
Annaberg
>
Anthering
>
Bad Gastein
>
Bad Hofgastein
>
Bad Vigaun
>
Bergheim
>
Berndorf
>
Bischofshofen
>
Bramberg
>
Bruck
>
Bürmoos
>
Dienten
>
Dorfbeuern
>
Dorfgastein
>
Eben
>
Ebenau
>
Elixhausen
>
Elsbethen
>
Eugendorf
>
Faistenau
>
Filzmoos
>
Flachau
>
Forstau
>
Fusch
>
Fuschl
>
Goldegg
>
Golling
>
Göming
>
Göriach
>
Grödig
>
Grossarl
>
Großgmain
>
Hallein
>
Hallwang
>
Henndorf
>
Hintersee
>
Hof
>
Hollersbach
>
Hüttau
>
Hüttschlag
>
Kaprun
>
Kleinarl
>
Koppl
>
Köstendorf
>
Krimml
>
Krispl
>
Kuchl
>
Lamprechtshausen
>
Lend
>
Leogang
>
Lessach
>
Lofer
>
Maishofen
>
Maria Alm
>
Mariapfarr
>
Mattsee
>
Mauterndorf
>
Mittersill
>
Mühlbach
>
Muhr
>
Neukirchen
>
Neumarkt
>
Niedernsill
>
Nußdorf
>
Oberalm
>
Oberndorf
>
Obertrum
>
Palting
>
Perwang
>
Pfarrwerfen
>
Piesendorf
>
Plainfeld
>
Puch
>
Radstadt
>
Ramingstein
>
Rauris
>
Rußbach
>
Saalbach
>
Saalfelden
>
Salzburg Stadt
>
Scheffau
>
Schleedorf
>
Schwarzach
>
Seeham
>
Seekirchen
>
St. Andrä
>
St. Georgen
>
St. Gilgen
>
St. Johann
>
St. Koloman
>
St. Margarethen
>
St. Martin
>
St. Martin a.Tgb.
>
St. Michael i. Lg.
>
St. Veit
>
Straßwalchen
>
Strobl
>
Stuhlfelden
>
Tamsweg
>
Taxenbach
>
Thalgau
>
Thomatal
>
Tweng
>
Unken
>
Unternberg
>
Untertauern
>
Uttendorf
>
Viehhofen
>
Wagrain
>
Wald
>
Wals-Siezenheim
>
Weißbach
>
Weisspriach
>
Werfen
>
Werfenweng
>
Zederhaus
>
Zell am See
X
>
Intern: Musikum.NET
>
Aktueller Jahresbericht
News
Aktuelles
Archiv
·
Veranstaltungen
Vorschau: 1 Monat
1 Woche
6 Monate
1 Jahr
Archiv
Projekte
Wettbewerbe
·
Unterricht
Angebot
Anmeldung
Ergänzungsfächer
·
Weiterbildung
Angebot
Anmeldung
Lernpartnerschaften
·
Infos
Wer sind wir?
Zahlen und Daten
Förderer des Musikum
Ausbildungsplan
Tarife
Ferientermine
Musikum und Ganztagesschulen
Musikzitate
·
Kontakt
Landesdirektion
Standorte
Fachgruppen
Betriebsrat
Partner
Ensembles
Links
Impressum
·
4you
Newsletter
Stellenangebote
Fotogalerie
Instrumentenbörse
Notenbörse
Online-Gehörtraining
Distance Learning
Musikum auf Youtube
Musikpädagogik
·
Ensembles
Home
<
Kontakt / Standorte <
Musikum Grödig
< SCHNUPPERMÖGLICHKEIT
Kontakt
Landesdirektion
Standorte
----------------
Fachgruppen
Betriebsrat
----------------
Partner
Ensembles
Links
----------------
Impressum
>
ANMELDUNG
>
KOOPERATIONEN mit VS
>
LEHRERTEAM
>
LEISTUNGSBEURTEILUNG
>
LINKS
>
MUSIKKUNDE
>
PRIMA LA MUSICA
> SCHNUPPERMÖGLICHKEIT
>
SCHULFREI
>
SINGEN & TANZ
>
UNTERRICHTSANGEBOT
>
Musikum Grödig
>
Alle Standorte
SCHNUPPERMÖGLICHKEIT
Erkundigen Sie sich gerne im Sekretariat nach unseren Schnuppermöglichkeiten:
Telefonisch zu den Bürozeiten unter 06246 75093 10 oder
per E-Mail rund um die Uhr an groedig@musikum.at
Digitales Schnuppern
Hier gibt es die Möglichkeit zum
Digitalen Schnuppern
. Viel Spaß beim Anhören und Ansehen!
Akkordeon:
>
Akkordeon - Vorstellung Trobas Zan BA BA MA
>
Akkordeonorchester, Klasse: Kovalcikova Hana MA
Blechblasinstrumente (Flügelhorn, Horn, Posaune, Tenorhorn, Trompete, Tuba):
>
Vorstellung der Blechblasinstrumente
Blockflöte:
>
Blockflöte - Vorstellung Mag. Dr. Baumann Ulrike
>
Blockflöte - Tanzende Blockflöten von Mag. Loos Maria
Cello (Violoncello):
>
Violoncello - Vorstellung Ahnsjö Sven MA
Diatonische Harmonika (Ziehharmonika):
>
Diatonische Harmonika - Vorstellung
>
Diatonische Harmonika - Ensemble, Klasse: Rieser Manfred
>
Diatonische Harmonika - Vorstellung
Elementares (EMU) & Ganzheitliches Musizieren (GMU):
>
Elementares Musizieren - Vorstellung Musikum
>
Elementares Musizieren - Vorstellung
>
Elementares Musizieren zum Mitmachen
>
Elementares Musizieren mit Wiesinger-Hartinger Mary
>
Ganzheitliches Musizieren mit Haas Bettina BA
>
Ganzheitliches Musizieren zum Mitmachen
Fagott:
>
Fagott - Vorstellung mit Schüler Leo, Klasse: Hollweger Gerti
Gesang:
>
Gesang - Ensemble, Klasse: Tinsobin Clara MA
Gitarre:
>
Gitarre - Vorstellung Ellmer Günter
Hackbrett:
>
Hackbrett - Vorstellung mit Mag. Müller-Baumgartner Doris
Harfe:
>
Harfe - Vorstellung mit Stöger Andrea MA
Horn (Waldhorn):
>
Horn - Ensemble, Klasse: Mag. Sperl Christian
Klarinette:
>
Klarinette - Vorstellung mit Schülerin Fanny, Klasse: Prommegger Stefan BA
>
Klarinette - Gold-Absolventin Isabella, Klasse: Prommegger Stefan BA
>
Bassklarinette - Vorstellung mit Schüler Simon, Klasse: Prommegger Stefan BA
Klavier:
>
Klavier - Vorstellung Mag. Babikova Marina
>
Klavier - Workshop "Spielen - Zuhören - Malen"
>
Klavier - Vorstellung mit Schülerin Lea, Klasse: Dr. Kontarsky Matthias
>
Klavier - Vorstellung mit Schülerinnen Lucy und Charlotte, Klasse: Dr. Kontarsky Matthias
>
Klavier - Vorstellung mit Schülerin Lucia, Klasse: Dr. Kontarsky Matthias
>
Klavier - Vorstellung mit Schülerin Sarah, Klasse: Dr. Kontarsky Matthias
Posaune:
>
Posaune - Vorstellung Mag. Schellander Klaus
>
Altposaune - Vorstellung Mag. Schellander Klaus
Querflöte:
>
Querflöte - Vorstellung mit Schülerin, Klasse: Mag. Aggermann Gundl
Saxofon:
Video folgt...
Schlagwerk:
>
Schlagwerk - Schülerensemble, Klasse: Kendler Manuel MA
>
Schlagwerk - Vorstellung
Singschule:
>
Singschule, Klasse: Wiesinger-Hartinger Mary
Tanz:
Video folgt...
Tenorhorn (Bariton):
Video folgt...
Trompete (& Flügelhorn):
>
Trompete - Vorstellung Sieam Charlotte
>
Trompete - Vorstellung mit Schüler 1 - Raphael, Klasse: Sieam Charlotte
>
Trompete - Vorstellung mit Schüler 2 - Tobias, Klasse: Sieam Charlotte
>
Trompete - Vorstellung mit Schüler 3, Klasse: Sieam Charlotte
>
Trompete - Vorstellung mit Schüler 4, Klasse: Sieam Charlotte
>
Trompete - Vorstellung mit Schüler 5, Klasse: Sieam Charlotte
>
Trompete - Vorstellung mit Schüler 6, Klasse: Sieam Charlotte
>
Trompete - Vorstellung mit Schüler 7, Klasse: Sieam Charlotte
Tuba:
Video folgt...
Violine / Viola (Geige / Bratsche):
>
Violine - Vorstellung Mag. Dengg Maria MA
>
Violine im Ensemble, Leitung: Mag. Dengg Maria MA
Zither:
>
Zither - Vorstellung
>>> Hier finden Sie weitere Beiträge des Musikum Grödig:
>
YouTube
Bei Fragen steht Ihnen das Sekretariat des Musikum Grödig gerne zur Verfügung.
11.05.2022 · Martina Meyer · Musikum Grödig
Kontakt
·
Impressum